Risikomanagement & Chancenmanagement – Gefahren meistern, Chancen nutzen

Risiken und Chancen – Zwei Seiten derselben Medaille

icon_star iconicon_star iconicon_star iconicon_star iconicon_star half_alt icon  ( 185 Teilnehmerstimmen)

Was unsere Teilnehmer besonders schätzen:

icon_chat icon   Klare Struktur, greifbare Beispiele und sofort anwendbare Methoden.

Wenn der Sturm kommt, willst du wissen, wie man segelt

Warum dieses Seminar?

Weil Risiken nicht verschwinden, nur weil man sie ignoriert. Und Chancen? Die laufen dir nicht nach, wenn du sie nicht erkennst. In diesem Seminar lernst du, Risiken und Chancen nicht nur zu identifizieren, sondern sie auch gezielt zu managen. Klar, praxisnah und ohne langweilige Theoriekaskaden – dafür mit praktischen Methoden, die du sofort anwenden kannst. Und ja, auch mit einem Augenzwinkern, wenn’s mal wieder brenzlig wird.

Alles Wichtige auf einen Blick

FIXE SEMINAR-AGENDA

Wie ausgeschrieben als Inhouse Seminar
Live-Online oder Präsenz

Empfohlene Dauer: 2 Tage

Preis: 1.790 EUR pro Tag  icon_star icon
bei bis zu maximal 12 Teilnehmenden.

Bei Präsenzseminaren kommen Reise- und Übernachtung hinzu

    Auch als englischsprachiges Training buchbar

INDIVIDUAL-SEMINAR

Ganz nach deinen Anforderungen
Live-Online oder Präsenz

Empfohlene Dauer: 2 Tage

Preis: Auf Anfrage  icon_star icon
bei bis zu maximal 12 Teilnehmenden.

Bei Präsenzseminaren kommen Reise- und Übernachtung hinzu

    Auch als englischsprachiges Training buchbar

icon_star icon   Wichtige Information zur Umsatzsteuer bei Inhouse-Seminaren und Dienstleistungen
Unsere Leistungen werden aus den USA erbracht. Daher erfolgt keine Verrechnung der deutschen Umsatzsteuer (USt.). Gemäß den geltenden steuerlichen Bestimmungen gilt die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (Reverse-Charge-Verfahren).
Wichtig: Bitte berücksichtige dies bei der Buchung und bei der Rechnungszahlung.

Dein Nutzen

Du lernst, Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu managen, bevor sie zum Problem werden. Gleichzeitig entdeckst du Chancen, die andere übersehen – und weißt, wie du sie erfolgreich nutzt. Mit klaren Methoden, praxisnahen Übungen und einem Blick für das Wesentliche wirst du sicherer und souveräner Projekte führen.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter, Projektleiterinnen, alle, die nicht nur Risiken minimieren, sondern auch Chancen aktiv nutzen möchten. Ideal für alle, die Projekte mit Weitblick und Strategie zum Erfolg führen wollen.

Seminaragenda
Projektmanagement Seminar für Struktur & Agilität

Überblick über Risikomanagement:

Was ist eigentlich ein Risiko? Klingt simpel, aber manchmal lauert der größte Stolperstein im Kleinsten.

Risikoidentifizierung mit verschiedenen Methoden: Von Brainstorming bis SWOT – wir packen die besten Tools aus.

Wie bewerten wir die Auswirkungen von Risiken: Klarheit schaffen, bevor das Chaos übernimmt.

Erarbeitung geeigneter Maßnahmen: Vom Panikknopf bis zur Sicherheitsleine – was wirklich hilft.

Risiko Monitoring während des Projekts: Damit dich keine böse Überraschung kalt erwischt.

 

Analyse und Priorisierung von Projektrisiken

Methoden zur Ermittlung von Wahrscheinlichkeiten im Risikomanagement: Glaskugel war gestern – wir setzen auf bewährte Methoden.

Priorisierung von Risiken und Chancen: Damit du weißt, was wirklich zählt.

Einbindung deiner Teammitglieder in die Risikoanalyse: Gemeinsam analysieren, gemeinsam absichern.

Richtlinien für den Prozess der Analyse: Damit du nicht im Methoden-Dschungel stecken bleibst.

Informationsquellen nutzen: Weil mehr Wissen immer besser ist als zu wenig.

Identifizierung der Auswirkungen auf das Projekt: Vom lauen Lüftchen bis zum Orkan – nichts wird übersehen.

Anwendung verschiedener Tools zur Risikoanalyse: Die richtige Methode zur richtigen Zeit.

 

Planung und Implementierung von Gegenmaßnahmen:

Reaktionsstrategien und Risikoreaktionen erarbeiten: Plan A, Plan B und vielleicht sogar Plan Z.

Monitoring & Controlling des Risikoplans: Kein Risiko bleibt unüberwacht.

Frühwarnsignale erkennen: Damit du reagierst, bevor es zu spät ist.

Korrekturmaßnahmen bewerten: Was hilft wirklich? Und was ist bloß Placebo?

Risikoübersicht und -Plan kontinuierlich aktualisieren: Anpassung statt Stagnation.

 

Bonus für Teilnehmer

Alle Teilnehmer erhalten praktische Templates und Vorlagen zur Risikobewertung, Priorisierung und Maßnahmenplanung – natürlich ohne Copyright-Beschränkungen, damit du direkt loslegen kannst.

Seminarformat

In diesem Erlebnisseminar setzt du die Tools und Methoden direkt an deinen eigenen Projekten ein. Theorie gibt es bei uns gezielt, aber ohne Vortragslast – stattdessen arbeiten wir praxisnah und individuell.

Anstatt endloser PowerPoint-Präsentationen nutzen wir vor allem Flipcharts, Pinnwände und Beispiel-Videos. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern macht die Inhalte auch sofort greifbar.

Freu dich auf eine Mischung aus Vorträgen, Diskussionen, Gruppenarbeiten und individueller Beratung. Kurzum: Keine leeren Folien – sondern Inhalte, die sofort anwendbar sind.

Deine Trainerstars

Alle in unserem Trainerteam leben und lieben die Zusammenarbeit mit dir und den anderen Teilnehmenden. Sie bringen eine breite Expertise, hohe Motivation und echtes Engagement mit. Mit viel Spaß vermitteln sie dir das Knowhow, das du brauchst, um deine Projekte erfolgreich zu managen.

Unsere Trainerstars freuen sich darauf, dich kennenzulernen – und dir die besten Methoden und Werkzeuge an die Hand zu geben.

Testimonials

Dear Mrs. Kreisl,

Yesterday I had a wrap up meeting with the team and the feedback on your course were overwhelming positive. I also thank you for your feedback and I wish you a nice weekend.

Ein Unternehmen aus der Forschung im Gesundheitswesen

Ein tolles Seminar mit hohem Praxisbezug. Unsere Trainerin konnte mit viel Knowhow und eigenen Erfahrungen unseren Wissenstand deutlich anheben. Ich habe nun eine Grundlage für meine eigenen Projekte.
Peter Warschow, Obi

Die Schulung mit Frau Lauf übertraf in jeglicher Weise unsere Erwartungen. Sie zeigte sich sehr kompetent und symphatisch und konnte uns bei unseren sehr spezifischen projektbezogenen Fragen jederzeit hilfreich zur Seite stehen. Wir haben mit Ihr eine Strategie entwickelt, die wir sofort umsetzen können und die in unsere Strukturen passt.

Anja Gliese, BER Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Ich bin froh, dass ich in dein Seminar gegangen bin. Es hat mein Projekt geretten. Vielen Dank

Projektleiter, EVONIK

Auszug aus unserer Referenzliste

Mittelstand und Konzerne

vertrauen uns seit 1994