Laterale Führung – Führung ohne Weisungsbefugnis
Führen ohne Macht – Mit Haltung, Klarheit und Fingerspitzengefühl
( 672 Teilnehmerstimmen)
Was unsere Teilnehmer besonders schätzen:
Klare, praxisnahe Ansätze, die direkt anwendbar sind – souverän führen, auch ohne Hierarchie oder Machtbefugnis
Gemeinsam stark auch ohne vorgesetzten-Funktion.
mit Vertrauen und persönlicher Autorität
Warum dieses Seminar?
Menschen führen, ohne Machtspielchen – klingt einfacher, als es ist. Ohne formale Macht brauchst du andere Werkzeuge: Klarheit, Überzeugungskraft und die Fähigkeit, Vertrauen zu schaffen. Genau hier setzt dieses Seminar an.
Alles Wichtige auf einen Blick
FIXE SEMINAR-AGENDA
Wie ausgeschrieben als Inhouse Seminar
Live-Online oder Präsenz
Empfohlene Dauer: 2 Tage
Preis: 1.550 EUR pro Tag
bei bis zu maximal 12 Teilnehmenden.
Bei Präsenzseminaren kommen Reise- und Übernachtung hinzu
INDIVIDUAL-SEMINAR
Ganz nach deinen Anforderungen
Live-Online oder Präsenz
Empfohlene Dauer: 2 Tage
Preis: Auf Anfrage
bei bis zu maximal 12 Teilnehmenden.
Bei Präsenzseminaren kommen Reise- und Übernachtung hinzu
Unsere Leistungen werden aus den USA erbracht. Daher erfolgt keine Verrechnung der deutschen Umsatzsteuer (USt.). Gemäß den geltenden steuerlichen Bestimmungen gilt die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (Reverse-Charge-Verfahren).
Wichtig: Bitte berücksichtige dies bei der Buchung und bei der Rechnungszahlung.
Dein Nutzen
In diesem Seminar lernst du, wie du laterale Führung auf drei Ebenen meisterst:
-
Systemlegitimation: Du schaffst dir Handlungssicherheit, indem du dein Rollenprofil klar definierst und kommunizierst – für mehr Klarheit und Akzeptanz. (Und damit keiner mehr sagen kann: „Das war aber nicht abgesprochen!“)
-
Teamlegitimation: Du gewinnst Vertrauen und Akzeptanz im Team durch klare Kommunikation, Vereinbarungen und Verlässlichkeit. (Denn Überzeugungskraft schlägt Hierarchie, immer.)
-
Selbstlegitimation: Du stärkst deine innere Überzeugung und entwickelst eine authentische Präsenz, die überzeugt – ganz ohne formale Macht. (Weil wahre Führung von innen kommt, nicht vom Titel.)
Mit diesen drei Ebenen hast du alles, was du brauchst, um als laterale Führungskraft souverän und wirkungsvoll zu agieren. Und ja, das Ganze funktioniert sogar ohne Kronleuchter im Büro.
Zielgruppe
Dieses Seminar ist ideal für Projektleiter, Teilprojektleiter, Agile Coaches, Scrum Master und PMO-Mitarbeiter. Alle, die Teams ohne direkte Weisungsbefugnis führen, überzeugen und motivieren wollen – und dabei souverän und auf Augenhöhe agieren möchten.
Dein Werkzeugkoffer für souveräne Führung – Ohne Titel, aber mit Wirkung!
Einführung in die laterale Führung
Was bedeutet laterale Führung? Ein Überblick über Führen ohne formale Macht und warum es in modernen Organisationen immer wichtiger wird. Herausforderungen und Chancen erkennen: Identifikation typischer Stolpersteine und Potenziale beim Führen ohne Weisungsbefugnis.
Die drei Säulen der Legitimation
Systemlegitimation aufbauen: Wie du durch klare Rollendefinition und Kommunikation deine Position festigst und Handlungssicherheit gewinnst. Teamlegitimation erarbeiten: Strategien, um Vertrauen und Akzeptanz im Team zu fördern und eine kooperative Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Selbstlegitimation stärken: Entwicklung der inneren Überzeugung und authentischen Präsenz, um als Führungskraft ohne formale Macht zu überzeugen.
Kommunikation und Konfliktmanagement
Effektive Kommunikationsstrategien: Techniken, um klare Botschaften zu vermitteln und Missverständnisse zu vermeiden. Konflikte frühzeitig erkennen und lösen: Methoden zur Früherkennung von Spannungen und praxisnahe Ansätze zur Konfliktlösung, angepasst an die Rolle der lateralen Führungskraft.
Macht und Einfluss in Organisationen
Machtstrukturen verstehen: Einblick in formelle und informelle Machtmechanismen und deren Einfluss auf die Zusammenarbeit. Eigene Einflussmöglichkeiten nutzen: Wege, um auch ohne Weisungsbefugnis wirksam Einfluss zu nehmen und Projekte voranzutreiben.
Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele
Rollenspiele und Simulationen: Anwendung der erlernten Konzepte in realitätsnahen Szenarien zur Festigung der Fähigkeiten. Erfahrungsaustausch und Reflexion: Diskussion von eigenen Erfahrungen und Herausforderungen, um voneinander zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Seminarformat
Dieses Seminar setzt auf praxisnahe Übungen, gezielte Reflexionen und bewährte Methoden. Anstatt klassische Rollenspiele aufzuzwingen, schaffen wir einen sicheren Raum, in dem du verschiedene Führungsansätze ausprobieren kannst – auf eine Art, die für dich passt.
Was dich erwartet:
-
Praxisübungen mit echtem Bezug: Keine gestellten Szenen, sondern reale Situationen aus deinem Alltag. Deine Herausforderungen stehen im Mittelpunkt.
-
Freundliche Atmosphäre statt Druck: Du entscheidest, wie tief du einsteigen möchtest. Mit der richtigen Anleitung wird selbst das Ungewohnte zur Gelegenheit, deine Stärken auszubauen.
-
Optionales Ausprobieren statt erzwungene Rollenspiele: Falls du lieber beobachtest oder analysierst, ist das genauso wertvoll. Dein Lernerfolg steht im Vordergrund, nicht eine bestimmte Methode.
-
Individuelle Feedbackrunden: Klar, konstruktiv und auf Augenhöhe – mit konkreten Impulsen für deinen Führungsalltag.
Und das Ganze mit einer Trainerin, die seit über 30 Jahren als Coach arbeitet und Führungserfahrung aus erster Hand mitbringt. Aber hier geht es nicht um Show – sondern darum, dass du mit einem vollen Werkzeugkoffer nach Hause gehst.
Deine Trainerstars
Alle in unserem Trainerteam leben und lieben die Zusammenarbeit mit dir und den anderen Teilnehmenden. Sie bringen eine breite Expertise, hohe Motivation und echtes Engagement mit. Mit viel Spaß vermitteln sie dir das Knowhow, das du brauchst, um deine Projekte erfolgreich zu managen.
Unsere Trainerstars freuen sich darauf, dich kennenzulernen – und dir die besten Methoden und Werkzeuge an die Hand zu geben.
Testimonials
Dear Mrs. Kreisl,
Yesterday I had a wrap up meeting with the team and the feedback on your course were overwhelming positive. I also thank you for your feedback and I wish you a nice weekend.
Die Schulung mit Frau Lauf übertraf in jeglicher Weise unsere Erwartungen. Sie zeigte sich sehr kompetent und symphatisch und konnte uns bei unseren sehr spezifischen projektbezogenen Fragen jederzeit hilfreich zur Seite stehen. Wir haben mit Ihr eine Strategie entwickelt, die wir sofort umsetzen können und die in unsere Strukturen passt.
Ich bin froh, dass ich in dein Seminar gegangen bin. Es hat mein Projekt geretten. Vielen Dank
Auszug aus unserer Referenzliste
Mittelstand, Konzerne & Behörden
vertrauen uns seit 1994