Hybrides IT-Projektmanagement

Klassische Planung, agile Umsetzung

icon_star iconicon_star iconicon_star iconicon_star iconicon_star half_alt icon  ( 158 Teilnehmerstimmen)

Was unsere Teilnehmer besonders schätzen:

icon_chat icon  Praxisnaher Mix aus Struktur und Flexibilität – klar, verständlich und mit einem Augenzwinkern vermittelt

Wenn der Kunde klassisch will, aber du agil liefern musst!

Warum dieses Seminar?

IT-Projekte sind oft ein Spagat: Der Kunde verlangt strikte Planung und Dokumentation, während dein Team lieber agil und flexibel arbeitet. Dieses Seminar zeigt dir, wie du klassische und agile Projektmanagement-Ansätze clever zu hybriden Ansätzen kombinierst – ohne ständig zwischen ihnen hin- und hergerissen zu werden. Praxisnah, verständlich und sofort umsetzbar.

Alles Wichtige auf einen Blick

FIXE SEMINAR-AGENDA

Wie ausgeschrieben als Inhouse Seminar
Live-Online oder Präsenz

Empfohlene Dauer: 2 Tage

Preis: 1.500 EUR pro Tag  icon_star icon
bei bis zu maximal 12 Teilnehmenden.

Bei Präsenzseminaren kommen Reise- und Übernachtung hinzu

    Auch als englischsprachiges Training buchbar

INDIVIDUAL-SEMINAR

Ganz nach deinen Anforderungen
Live-Online oder Präsenz

Empfohlene Dauer: 2 Tage

Preis: Auf Anfrage  icon_star icon
bei bis zu maximal 12 Teilnehmenden.

Bei Präsenzseminaren kommen Reise- und Übernachtung hinzu

    Auch als englischsprachiges Training buchbar

icon_star icon   Wichtige Information zur Umsatzsteuer bei Inhouse-Seminaren und Dienstleistungen
Unsere Leistungen werden aus den USA erbracht. Daher erfolgt keine Verrechnung der deutschen Umsatzsteuer (USt.). Gemäß den geltenden steuerlichen Bestimmungen gilt die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (Reverse-Charge-Verfahren).
Wichtig: Bitte berücksichtige dies bei der Buchung und bei der Rechnungszahlung.

Dein Nutzen

Nach diesem Seminar hast du nicht nur graue Theorie im Gepäck. Du bekommst Werkzeuge, Strategien und konkrete Praxisbeispiele, um klassische, agile und hybride Projektmanagement-Ansätze zu einem maßgeschneiderten Hybrid-Modell zu verbinden. Du lernst, wie du flexibel auf Kundenanforderungen reagierst, ohne die Struktur aus den Augen zu verlieren. Und das Beste: Du kannst das Gelernte sofort in deinem IT-Projektalltag umsetzen – ganz ohne Kopfzerbrechen.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an IT-Projektleiter, Scrum Master, Product Owner und Teamleiter, die regelmäßig mit klassischen, agilen und hybriden Anforderungen jonglieren müssen. Ob du mit anspruchsvollen Kunden arbeitest, interne IT-Projekte koordinierst oder nach einem Ansatz suchst, der die besten Elemente beider Welten vereint – hier bist du genau richtig!

Seminaragenda

Die Roadmap zum hybriden IT-Projektmanagement

  • Begrüßung und Vorstellung der Seminarziele

  • Kurzer Überblick über klassische, agile und hybride Projektmanagement-Ansätze

  • Warum sich Gegensätze manchmal doch anziehen

Klassisches Projektmanagement: Der strukturierte Gentleman

  • Projektinitiierung: Wie du IT-Projekte stilvoll aufsetzt

  • Planung und Steuerung: Mit Disziplin zum Erfolg

  • Risikomanagement: Gefahren erkennen, bevor sie zur Party crashen

Agiles Projektmanagement: Der flexible Freigeist

  • Scrum, Kanban & Co.: Agile Methoden im Schnelldurchlauf

  • Iterative Planung: Flexibilität als Schlüssel zum Glück

  • Daily Stand-ups und Retrospektiven: Kommunikation auf Augenhöhe

Hybrides Projektmanagement: Das Beste aus beiden Welten

  • Wann und warum hybride Ansätze im IT-Projektmanagement sinnvoll sind

  • Integration von agilen Elementen in traditionelle Strukturen

  • Praxisbeispiele: Erfolgreiche Mischformen in Unternehmen

Werkzeuge und Techniken für den hybriden Ansatz

  • Anforderungsmanagement mit User Stories und Lastenheften

  • Visualisierungstechniken: Vom Gantt-Diagramm zum Task Board

  • Fortschrittskontrolle: Burndown-Charts treffen Meilensteintrendanalyse

Effizienzsteigerung im hybriden Projektmanagement

  • Techniken zur Verkürzung von Projektlaufzeiten

  • Optimierung des Ressourcen-Managements

  • Best Practices für effiziente Prozesse in hybriden Projekten

Methodenmix und Integration agiler Methodik

  • Wie du agile Methoden clever in klassische Strukturen einfügst

  • Erfolgreiche Integration: So vermeidest du Reibungsverluste

  • Praxisbeispiele für nahtlose Zusammenarbeit von klassisch und agil arbeitenden Teams

Teamführung und Kommunikation: Zwischen Hierarchie und Selbstorganisation

  • Rollen und Verantwortlichkeiten im hybriden IT-Projektmanagement

  • Motivation und Konfliktmanagement: Wenn Kulturen kollidieren

  • Meetings effizient gestalten: Die goldene Mitte zwischen zu viel und zu wenig

Change Management: Den Wandel charmant gestalten

  • Umgang mit Widerständen: Skeptiker überzeugen ohne Zauberstab

  • Schrittweise Einführung hybrider Methoden im Unternehmen

  • Erfolgsmessung: Wie du den Fortschritt mit einem Lächeln verfolgst

Praxisworkshop: Hybrides Projektmanagement zum Anfassen

  • Arbeiten an Fallbeispielen aus dem Unternehmensalltag

  • Entwicklung individueller hybrider Projektansätze

  • Feedbackrunden: Lernen mit und von den anderen

Abschluss: Fazit und Ausblick mit einem Augenzwinkern

  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse

  • Diskussion offener Fragen: Keine Frage bleibt unbeantwortet

  • Verabschiedung: Mit einem Lächeln zurück in den Projektalltag

Seminarformat

In diesem Erlebnisseminar setzt du die Tools und Methoden direkt an deinen eigenen Projekten ein. Theorie gibt es bei uns gezielt, aber ohne Vortragslast – stattdessen arbeiten wir praxisnah und individuell.

Anstatt endloser PowerPoint-Präsentationen nutzen wir vor allem Flipcharts, Pinnwände und Beispiel-Videos. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern macht die Inhalte auch sofort greifbar.

Freu dich auf eine Mischung aus Vorträgen, Diskussionen, Gruppenarbeiten und individueller Beratung. Kurzum: Keine leeren Folien – sondern Inhalte, die sofort anwendbar sind.

Deine Trainerstars

Alle in unserem Trainerteam leben und lieben die Zusammenarbeit mit dir und den anderen Teilnehmenden. Sie bringen eine breite Expertise, hohe Motivation und echtes Engagement mit. Mit viel Spaß vermitteln sie dir das Knowhow, das du brauchst, um deine Projekte erfolgreich zu managen.

Unsere Trainerstars freuen sich darauf, dich kennenzulernen – und dir die besten Methoden und Werkzeuge an die Hand zu geben.

Testimonials

Dear Mrs. Kreisl,

Yesterday I had a wrap up meeting with the team and the feedback on your course were overwhelming positive. I also thank you for your feedback and I wish you a nice weekend.

Ein Unternehmen aus der Forschung im Gesundheitswesen

Ein tolles Seminar mit hohem Praxisbezug. Unsere Trainerin konnte mit viel Knowhow und eigenen Erfahrungen unseren Wissenstand deutlich anheben. Ich habe nun eine Grundlage für meine eigenen Projekte.
Peter Warschow, Obi

Die Schulung mit Frau Lauf übertraf in jeglicher Weise unsere Erwartungen. Sie zeigte sich sehr kompetent und symphatisch und konnte uns bei unseren sehr spezifischen projektbezogenen Fragen jederzeit hilfreich zur Seite stehen. Wir haben mit Ihr eine Strategie entwickelt, die wir sofort umsetzen können und die in unsere Strukturen passt.

Anja Gliese, BER Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Ich bin froh, dass ich in dein Seminar gegangen bin. Es hat mein Projekt geretten. Vielen Dank

Projektleiter, EVONIK

Auszug aus unserer Referenzliste

Mittelstand, Konzerne & Behörden
vertrauen uns seit 1994