Klassisches Projektmanagement
mit einem Schuss agil
Struktur trifft Flexibilität – So gelingt Projektmanagement heute!
Was unsere Teilnehmer besonders schätzen:
Struktur, Leichtigkeit & Werkzeuge, die sofort funktionieren
4,9
Profitieren Sie in klassisch gesteuerten Projekten von agilen Methoden
Warum dieses Seminar?
Projektmanagement muss nicht schwerfällig sein. Und es muss auch nicht chaotisch agil sein. Die richtige Mischung macht’s. In diesem Seminar lernst du, wie du mit klassischen Methoden Struktur schaffst – und mit agilen Ansätzen die nötige Flexibilität hinzufügst.
Alles Wichtige auf einen Blick
FIXE SEMINAR-AGENDA
Wie ausgeschrieben als Inhouse Seminar
Live-Online oder Präsenz
Empfohlene Dauer: 2 Tage
Preis: 1.500 EUR pro Tag
bei bis zu maximal 12 Teilnehmenden.
Bei Präsenzseminaren kommen Reise- und Übernachtung hinzu
INDIVIDUAL-SEMINAR
Ganz nach deinen Anforderungen
Live-Online oder Präsenz
Empfohlene Dauer: 2 Tage
Preis: Auf Anfrage
bei bis zu maximal 12 Teilnehmenden.
Bei Präsenzseminaren kommen Reise- und Übernachtung hinzu
Unsere Leistungen werden aus den USA erbracht. Daher erfolgt keine Verrechnung der deutschen Umsatzsteuer (USt.). Gemäß den geltenden steuerlichen Bestimmungen gilt die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (Reverse-Charge-Verfahren).
Wichtig: Bitte berücksichtige dies bei der Buchung und bei der Rechnungszahlung.
Dein Nutzen
Dieses Seminar gibt dir mehr als nur Theorie. Du erhältst ein praxiserprobtes Toolkit, mit dem du Ordnung ins Projekt bringst, ohne dabei an Flexibilität zu verlieren. Du lernst, klassische Methoden so zu nutzen, dass sie deinen Projekten Struktur und Klarheit verleihen – und agile Ansätze, um schnell auf Veränderungen zu reagieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Nach dem Seminar weißt du genau, welche Methoden – klassisch oder agil – zu deinen Projekten passen. Du erkennst, wo du Struktur brauchst und wo Agilität gefragt ist. Und das Beste: Du bekommst eine Checkliste, die du sofort für deine nächsten internen Workshops nutzen kannst. Ein Werkzeug, das dir hilft, deine Projektstrategie klar und zielgerichtet festzulegen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter, Projektmanager und Projektmitarbeiter, die einen praktischen Überblick über klassische Projektmanagement-Methoden gewinnen möchten und gleichzeitig agile Tools effektiv integrieren wollen. Egal ob du Projekte vollständig eigenständig steuerst oder als Teil eines Teams mitwirkst – hier bekommst du das Wissen und die Werkzeuge, um deine Projekte erfolgreicher zu machen.
Seminaragenda
Projektmanagement Seminar für Struktur & Agilität
Grundlagen erfolgreicher Projektarbeit
In diesem Projektmanagement-Seminar lernst du, wie du mit klassischen Projektmanagement-Methoden eine solide Basis schaffst. Gleichzeitig erfährst du, wie agile Methoden flexibel integriert werden können, um deine Projekte zielsicher zu steuern.
-
Klärung der wichtigsten Begriffe und Konzepte im Projektmanagement
-
Die Phasen der Projektabwicklung – vom Projektstart bis zum Abschluss
-
Rollen und Verantwortlichkeiten im Projektmanagement: Auftraggeber, Projektleiter, Projektteams
-
Unterschiedliche Projektmanagement-Methoden erkennen und richtig einsetzen
Start & Initiierung eines Projekts
Ein Projekt startet nicht mit „Irgendwas mit Projekt“. Es beginnt mit klaren Zielen, sinnvoller Planung und einem inspirierenden Kick-Off. So wird aus einer Idee ein echtes Vorhaben.
-
Zielformulierung mit SMART – denn ohne klare Ziele bleibt’s ein Wunschkonzert
-
Machbarkeitsprüfung und Projektauftrag erstellen – realistische Pläne statt Traumgebilde
-
Anforderungen klar und präzise definieren – wer nicht fragt, bleibt dumm
-
Klassisches vs. agiles Vorgehen: Was passt wann besser? – Finde die perfekte Mischung
-
Der perfekte Projektstart: Kick-Off-Meeting mit Wirkung – Weil der erste Eindruck zählt
Risikomanagement & Stakeholdermanagement
Effektives Risikomanagement und Stakeholdermanagement sind entscheidende Erfolgsfaktoren für jedes Projekt. In diesem Projektmanagement-Seminar zeigen wir dir grundlegend, wie du Risiken proaktiv angehst und deine Stakeholder strategisch einbindest.
-
Risiken frühzeitig erkennen und clever managen – bevor sie zum echten Problem werden
-
Risikosymptome identifizieren und passende Maßnahmen erarbeiten – denn Ignorieren ist keine Strategie
-
Stakeholder analysieren und Strategien entwickeln – für weniger Reibungsverluste und mehr Unterstützung
-
Methoden für Stakeholdermanagement, die sofort umsetzbar sind
Projektstrukturierung und Projektplanung
Effiziente Projektplanung und klare Strukturen sind das Fundament für erfolgreiches Projektmanagement. Lerne in diesem Seminar, wie du deine Projekte von Anfang an übersichtlich gestaltest.
-
Struktur durch Projektstrukturpläne (PSP oder WBS) – damit nichts untergeht und jeder weiß, was zu tun ist
-
Planungstools für kleine und große Projekte – finde, was für dich funktioniert
-
Aufgabenverteilung und Aufwandsschätzung – klassisch und agil, weil nicht jede Methode überall passt
-
Pufferzeiten und kritischer Pfad: Zahlen, die dein Projekt wirklich unter Kontrolle halten
-
Strategien für die Projektplanung, die auch bei komplexen Projekten funktionieren
Projektsteuerung und Überwachung
Projekte steuern ist mehr als nur „Gucken, ob’s läuft“. In diesem Projektmanagement-Seminar lernst du, wie du aktiv steuerst, Probleme früh erkennst und mit Klarheit führst.
-
Reporting- und Informationsprozesse verbindlich gestalten – damit alle auf dem gleichen Stand sind
-
Führung mit Klarheit und Vertrauen – Autorität verdienen, ohne Boss zu sein
-
Meetings profitabel gestalten: Klassisch, agil, Meilenstein-Meetings – alles mit System
-
Feedback-Prozesse klar definieren – damit niemand im Nebel stochert
-
Projektreport und Dokumentation: Abschlüsse, die wirklich abschließen
Projekte richtig und vollständig abschließen
Jedes Projekt verdient ein sauberes Ende. Erfahre, wie du im Projektmanagement nicht nur erfolgreich startest, sondern auch sauber abschließt – mit klaren Ergebnissen und zufriedenen Stakeholdern.
-
Vom Ende zum Erfolg: Wie Projekte sauber abgeschlossen werden – mit klaren Ergebnissen und einem guten Gefühl
-
Abschlussdokumentation erstellen, Lessons Learned festhalten, und Erfolge sichtbar machen und feiern
Agile Tools für klassische Projekte
Agile Methoden sind nicht nur hip, sondern vor allem praktisch. In diesem Projektmanagement-Seminar erfährst du, wie du agile Werkzeuge auch in klassisch gesteuerten Projekten profitabel einsetzt.
-
Agile Methoden in klassische Projekte integrieren – flexibel bleiben, ohne die Struktur zu verlieren
-
Was sofort umsetzbar ist – und wie du es an deine Bedürfnisse anpasst
-
Werkzeuge aus Scrum und Kanban für deinen Projektalltag nutzen
Seminarformat
In diesem Erlebnisseminar setzt du die Tools und Methoden direkt an deinen eigenen Projekten ein. Theorie gibt es bei uns gezielt, aber ohne Vortragslast – stattdessen arbeiten wir praxisnah und individuell.
Anstatt endloser PowerPoint-Präsentationen nutzen wir vor allem Flipcharts, Pinnwände und Beispiel-Videos. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern macht die Inhalte auch sofort greifbar.
Freu dich auf eine Mischung aus Vorträgen, Diskussionen, Gruppenarbeiten und individueller Beratung. Kurzum: Keine leeren Folien – sondern Inhalte, die sofort anwendbar sind.
Testimonials
Dear Mrs. Kreisl,
Yesterday I had a wrap up meeting with the team and the feedback on your course were overwhelming positive. I also thank you for your feedback and I wish you a nice weekend.
Die Schulung mit Frau Lauf übertraf in jeglicher Weise unsere Erwartungen. Sie zeigte sich sehr kompetent und symphatisch und konnte uns bei unseren sehr spezifischen projektbezogenen Fragen jederzeit hilfreich zur Seite stehen. Wir haben mit Ihr eine Strategie entwickelt, die wir sofort umsetzen können und die in unsere Strukturen passt.
Ich bin froh, dass ich in dein Seminar gegangen bin. Es hat mein Projekt geretten. Vielen Dank
Auszug aus unserer Referenzliste
Mittelstand, Konzerne & Behörden
vertrauen uns seit 1994